Die Mehrzweckhalle Gschwend ist ab 9.30 Uhr geöffnet und um 10.15 Uhr geht es dann los. Gespielt wird auf 3 Feldern, sodass die SVF'lerinnen in 5 Spielen nochmals ihr ganzes Balltalent zeigen und möglichst viele Punkte erspielen können. Dass ihnen das nach dem holprigen Saisonauftakt durchaus gelingt, zeigten sie bereits am vergangenen 3.Spieltag in Böbingen.Dort starteten die Mädels mit einem ungefährdeten 2:0 Sieg über den TSV Ellwangen (25:17, 25:11).
Diesen Schwung nahm man mit ins 2.Spiel gegen flinke DJK Schwäbisch Gmünd 2 Spielerinnen. Beide Sätze waren ausgeglichen und so stand es am Ende 1:1 (16:25; 29:27). Im 3. Spiel des Tages gegen die SG LeinRems wäre sicherlich noch etwas mehr drin gewesen, aber nun zeigten die SVF Spielerinnen immer wieder Konzentrationsschwankungen sodass es am Ende ebenfalls 1:1 (23:25; 25:23) ausging. So langsam aber sicher ließen Kraft und Konzentration nach, sodass die Spiele 4 und 5 jeweils mit 2:0 verloren gingen. Vor allem gegen DJK Schwäbisch Gmünd 1 gelangen viele sichere Elemente nicht (16:25, 18:25). Auch gegen die starken Mädels der SG Volleyalb sah es zunächst nach einer deutlichen Niederlage aus, doch im 2.Satz mobilisierten die Mädels nochmals die letzten Kräfte und kämpften um jeden Punkt, sodass eine Überraschung zum Ende des Spieltages nur knapp misslang (7:25, 22:25).
Es spielten: Lia, Lara, Lena, Maja, Valerie
Ein schweres Los hatten die U14 Volleyballerinnen des SV Frickenhofen mit ihrer Vorrundengruppe.
Bereits am ersten Spieltag (12.10.24) vor heimischer Kulisse zeichnete sich ab, dass die gegnerischen Teams technisch, taktisch und spielerisch den Mädels von der Frickenhofer Höhe überlegen waren. Zudem erwischten die Nachwuchsvolleyballerinnen einen schlechten Tag, an dem kaum etwas gelingen wollte. Ein versöhnliches Ende fand dieser Tag dann beim Almabtrieb.
Am zweiten Spieltag wollte man es besser machen und fuhr hochmotiviert nach Fellbach. Doch auch hier verschliefen die U14-Youngsters den Start in den Turniertag und gaben den ersten Satz gegen Fellbach ab. Im zweiten Satz entwickelte sich dann ein Spiel auf Augenhöhe, sodass die SVF´lerinnen diesen für sich entscheiden konnten. Diese Motivation wollte man in das 2. Spiel mitnehmen, jedoch war man der starken Spielweise der VSG Kernen einfach nicht gewachsen und verlor 0:2 an Sätzen. Dies kratzte deutlich am Selbstvertrauen der Mädchen, sodass gegen die SG MADS kaum ein Punkt im gegnerischen Feld untergebracht werden konnte, obwohl die SG ihre Auswechselspielerinnen spielen ließ.
Zunächst sah es so aus als könne man im vierten Spiel gegen die SportVg Feuerbach mithalten, doch die vorherigen Spiele sowie die extrem laute Akustik in der Halle forderten ihren Tribut und die Konzentration des SVF Nachwuchses ein.
Ausgerechnet im letzten Spiel des Tages trafen die U14 Mädels dann auch noch auf die bärenstarken Spielerinnen des TSV Schmiden. Und endlich zeigten die Spielerinnen des SVF, was in ihnen steckt. Auch wenn die Satzergebnisse es nicht vermuten lassen, so stellten sie sich in der Annahme jedem harten Aufschlag und versuchten jeden technisch und taktisch clever gespielten Ball zu erreichen, sodass sich ein ums andere Mal ein schöner Spielzug entwickelte. Am Ende war in dieser Vorrundengruppe nur ein hinterer Tabellenplatz zu erreichen, sodass der SV Frickenhofen an den nächsten beiden U14-Spieltagen in einer der Endrunden spielen wird. Sehr erfreulich war es, dass an beiden Spieltagen großes Lob an den SVF als Gastgeber des 1.Spieltages ausgesprochen wurde und eine ältere Spielerin die Mannschaft beim Anfeuern und Pfeifen unterstützte.
Es spielten, coachten und pfiffen: Lia, Lena, Maja, Lara, Valerie, Annelie, Kathi, Heidi, Sabine
SV Fellbach vs. SV Frickenhofen 1:1 / 43:45 (25:20; 18:25)
SV Frickenhofen vs. VSG Kernen 1 0:2 / 20:50 (9:25;11:25)
SG MADS Ostalb vs. SV Frickenhofen 2:0 / 50:21 (25:9; 25:12)
Sportvg Feuerbach vs. SV Frickenhofen 2:0 / 50:25 (25:15; 25:10)
SV Frickenhofen vs.TSV Schmiden 0:2 / 12:50 (2:25; 10:25)
Am 12.10.2024 ab 10.00 Uhr (HÖ 9.30 Uhr) starten die U14 Volleyballerinnen des SV Frickenhofen in die neue Saison. Voller Spannung erwarten sie in der Mehrzweckhalle die 6 Gastmannschaften aus dem Stuttgarter Raum und freuen sich über jeden Zuschauer/in. Gespielt wird in Turnierform auf 3 Feldern.
Aufgeregt starteten die Mädels des SVF am vergangenen Samstag in die U 14 Kleinfeld- Runde, war man doch größtenteils deutlich jünger als die Gegnerinnen. Nachdem sie in der ersten Runde lediglich pfeifen mussten, fanden die SVF-lerinnen jedoch schnell in ihre ersten beiden Spiele. Trotz starker Aufschläge der Gegnerinnen von oben, kamen schöne Annahmen und etliche tolle Spielzüge zustande. Auch wenn letzlich die Spiele mit deutlichem Abstand verloren gingen, sah der Spielverlauf anders aus und die Mädchen zeigten, was in ihnen schlummert. Im dritten Spiel blühten sie gegen Volleyalb 4 nochmals richtig auf. Hart umkämpfte Bälle, lange Spielzüge, sichere Aufschläge und eine starke Gemeinschaftsleistung führten letztlich zum knappen aber verdienten 2:0 Sieg. Der Jubel war riesengroß. Anschließend ging es zur gemeinsamen Teilnahme am Almabtrieb. Alle waren sich einig, dass es ein toller Tag war.
Für den SVF spielten: Lena und Maja Gaugel, Lisa Haug, Lana Maile, Valerie Maier, Katharina Schober, Annelie Weller
Trainer: Juli Arnold, Sabine Batema, Heidi Rosner
Einige der U18 Spielerinnen starteten am 10.10. mit ihren gleichaltrigen Mitspielerinnen in die U14 Kleinfeldrunde. Leider hatten 2 Mannschaften für den Spieltag abgesagt, sodass die Mädels des SVF nur in 2 Spielen ihr Können zeigen konnten. In diesen waren sie so klare Favoriten, sodass auch eine neue Spielerin viel Einsatzzeit bekommen konnte. Allerdings sorgte diese Überlegenheit auch dafür, dass sich Unkonzentriertheiten und etliche unnötige Fehler einschlichen. Dennoch ging das erste Spiel gegen den TSV Ellwangen 1 mit 2:0 (25:11; 25:17) deutlich an den SVF. Das zweite Spiel gegen den TSV Ellwangen 2 war geprägt von gehaltenen und geworfenen Bällen des Gegners, welche nicht geahndet wurden, weil das Schiedsgericht dem gleichen Verein angehörte. Des Weiteren wurden aufgrund unsportlicher Aussagen der gegnerischen Trainerin Bälle falsch und somit gegen den SVF gewertet. Nichtsdestotrotz ließen sich die Mädels von der Frickenhofer Höhe nicht aus der Ruhe bringen und zogen ihr Spiel durch. Die Freude über den zweiten 2:0 Sieg (25:17; 25:15) war groß.
U14: Isabell Baumann, Sina Heppes, Lara Mangold, Lina Starijacki, Alexandra Weller
Am Samstag, 23.11.2019 spielt der Volleyballnachwuchs des SVF den nächsten Spieltag der U14 Runde aus. Aufgeschlagen wird in der heimischen Mehrzweckhalle Gschwend ab 10.30 Uhr (HÖ 9.30 Uhr). Es starten zwei Teams des SV. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch der letzte Spieltag der U14 Runde findet am 8.12.2019 voraussichtlich vor heimischer Kulisse statt. Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns an beiden Tagen freuen!
Wie in jedem Jahr starten die Nachwuchsvolleyballerinnen mit der U 14 Kleinfeldrunde. In dieser Runde sind Mädels des Jahrgangs 2007 und jünger aktiv. Im Bereich Ost haben sich zur U 14 Runde 41 Mannschaften angemeldet, welche in 5 Vorrundengruppen um die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft kämpfen. Gespielt wird zunächst im Modus 3 gegen 3.
Der SV Frickenhofen startet mit 2 Mannschaften in die Vorrunde 5 und hat sich für den ersten Spieltag am 12.10.2019 das Heimrecht gesichert. Aufgeschlagen wird ab 10.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Gschwend. Eine Besonderheit bietet dieser Spieltag: Aufgrund eines Mangels an Ausrichtern wurden die Spiele des 2.Spieltages auf diesen ersten Termin vorverlegt, sodass der Tag in Turnierform ( 2 Vorrundengruppen, Überkreuzspiele, Platzierungsspiele) stattfindet.
Die Mädchen haben in den vergangenen Wochen und Monaten fleißig trainiert und sind bestens vorbereitet. Es hat sich ein tolles Gesamtteam gebildet, dass sich durch viel Engagement auszeichnet. Die Volleyballerinnen freuen sich auf spannende Spiele und über zahlreiche Zuschauer. Wie immer ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Bereits im Herbst nahm der SV Frickenhofen mit einer Mannschaft an der U14 Kleinfeldrunde (3 vs.3) teil. Insgesamt 36 Mannschaften spielten an 4 Turniertagen die Platzierungen aus. Die aus überwiegend jüngeren Jahrgängen stammenden SVF Mädels zeigten hierbei tollen Einsatz und viele spannende Spielzüge und erreichten in der Endrunde 2 am Ende den 5. Platz von 9.
Es spielten: Franziska Weller, Alexandra Weller, Anny Sterle, Martha Schiek, Clara Rohleder, Lara Mangold, Michelle Krämer, Mia Krauter
Der Gegner des ersten Spieles am Sonntag hieß TG Nürtingen 2. Von Beginn an dominierten die SVF Mädels den Satz durch ihre guten Aufschläge und ein tolles Zusammenspiel. Doch dann kam trotz einer 10 Punkteführung ein für diese Altersgruppe typischer Einbruch. Nichts wollte mehr gelingen, sodass der Satz in der Verlängerung denkbar kann verloren ging. In veränderter Konstellation stellte man sich im zweiten Satz auf, doch erneut zeigte sich ein ähnlicher Spielverlauf und das Spiel ging an den Gegner (0:2; 24:26; 20:25).
Doch dies war kein Grund den Kopf hängen zu lassen und die SVF Mädels zeigten sich kämpferisch im zweiten Spiel. Es kamen viele tolle Spielzüge zustande und wiederum wurde es sehr knapp gegen den TB Neuffen. Doch am Ende war die Nervosität der SVF Spielerinnen einfach zu hoch, sodass auch dieses Spiel in den Verlängerungen beider Sätze verloren ging. (0:2; 24:26, 26:28)
Nach einer Pause ging es ins dritte Spiel des Tages gegen den SC Weiler/ Fils 2. Erneut brach man nach einem großen Vorsprung ein und verlor den 1.Satz. Dann jedoch drehte sich das Spiel und man konnte kontinuierlich die erspielte Führung im zweiten Satz ausbauen. So stand es am Ende 1:1 (19:25; 25:18).
Nun ließen die Kräfte der Spielerinnen langsam nach und es zeigte sich ein von Eigenfehlern geprägter erster Satz des vierten Spieles, weshalb dieser auch deutlich an den Gegner TSV Bernhausen 2 ging. Im letzten Satz des Tages sammelten die Mädchen dann jedoch nochmals all ihre Kräfte und holten sich den Satzsieg. Die Freude war riesengroß. (18:25; 25:14)
Von Spieltag zu Spieltag zeigen sich in dieser Altersstufe deutliche Fortschritte und es hat sich in dieser Saison ein tolles Team herausgebildet. Wer die Mädels einmal live in Aktion sehen möchte, ist herzlich zum letzten Spieltag am 28.4.2018 um 9:30Uhr in die Gschwender Mehrzweckhalle eingeladen.
Es spielten: Emma Bänsch, Benita Baum, Clara Rohleder, Anny Sterle, Franziska Weller
Trainer: Sabine Leipold