Im ersten Satz fanden die Mädels gut ins Spiel. Durch druckvolle Aufschläge wurden die Gäste aus Ellwangen direkt unter Druck gesetzt. Es folgten einige Spielzüge mit tollen Angriffs- und Abwehraktionen auf beiden Seiten. Beim Spielstand von 19:17 musste Frickenhofen zur ersten Auszeit greifen. Es kam zu einer spannenden Endphase in der die SVF-Mädels mit 25:23 knapp die Nase vorne hatten.
Im zweiten Durchgang verpasste Frickenhofen den Start. Die erste Auszeit musste beim Stand von 4:11 genommen werden. Eine tolle Aufschlagserie von Sina Heppes brachte den 15:15 Ausgleich und Frickenhofen somit zurück ins Spiel. Überlegte Angriffe und ein toller Block sicherten der Heimmannschaft den Satz mit 25:21.
Im ersten Satz gegen das Team aus Schwäbisch Gmünd fehlte die nötige Spannung. Frickenhofen tat sich mit der Spielweise der Gäste schwer und fand nicht ins Spiel. Mit 19:25 musste der erste Satz abgegeben werden.
Im zweiten Durchgang agierte der SV nun wieder konsequenter und zeigte tolle Angriffe. Die Gäste aus Gmünd kämpften um jeden Punkt und zeigten tolle Abwehraktionen. Zum Satzende behielt Frickenhofen die Oberhand und setzte sich mit 25:23 durch. Nun musste der Tie-Break entscheiden. Die SVF-Mädels setzten nun alles daran zu gewinnen. Beim Spielstand von 8:1 wurden die Seiten gewechselt. Am Ende konnte sich Frickenhofen mit 15:7 durchsetzen.
Als Tabellenführer mit 10 von 10 Siegen qualifizierten sich die Mädels somit verdient für die Bezirksmeisterschaft. Diese findet am 19.01.2025 in Esslingen statt.
Es spielten: Benita Baum, Isabell Baumann, Leni Braun, Johanna Grosch, Anouk Haberkorn, Anny Häfner, Sina Heppes, Lara Mangold, Clara Pluntke, Clara Rohleder, Sina Weißmüller und Franziska Weller
In der ersten Partie hieß der Gegner SG MADS Ostalb. Den Mädels aus Frickenhofen gelang ein guter Start in den ersten Satz. Es wurde immer wieder durch starke Angriffe über die Mitte gepunktet. Den ersten Satz gewannen die Frickenhoferinnen mit 25:16. Im zweiten Satz wurde die gegnerische Mannschaft durch druckvolle Aufschläge unter Zugzwang gesetzt. Durch eine tolle Teamleistung wurde auch der zweite Satz mit 25:15 gewonnen. Durch diesen 2:0 Sieg wurde der Abstand in der Tabelle weiter ausgebaut.
Im zweiten Spiel stand man nun der SG MADS Ostalb 2 gegenüber. Frickenhofen dominierte von Beginn an und kontrollierte das Spielgeschehen. Der erste Satz wurde mit 25:19 gewonnen. Die SVF-Mädels überzeugten durch wenig Eigenfehler und eine motivierte Spielweise. Auch der zweite Satz konnte mit 25:18 gewonnen werden. Ein toller Spieltag an dem die Mädels wieder zeigten, wie viel sie in letzter Zeit dazugelernt haben.
Es spielten: Benita Baum, Isabell Baumann, Leni Braun, Johanna Grosch, Anouk Haberkorn, Anny Häfner, Hanna Hägele, Sina Heppes, Klara Illg, Clara Pluntke, Sina Weißmüller und Franziska Weller
Den Mädels aus Frickenhofen gelang ein super Start in den ersten Satz. Ein guter Spielaufbau und clevere Angriffe zeigten Wirkung. Der Vorsprung wurde immer weiter ausgebaut und der Satz somit verdient mit 25:15 gewonnen.
Zu Beginn des 2. Satzes kämpften die SV-Mädels mit starken Aufschlägen der Gegnerinnen. Beim Stand von 3:9 musste die erste Auszeit genommen werden. In der Endphase kämpften sich die Mädels nochmals ran, doch mussten den Satz leider mit 20:25 abgeben.
Die Entscheidung fiel nun im 3. Satz. Auch hier gelang der SG MADS ein besserer Start. Frickenhofen mobilisierte nochmals alle Kräfte und konnte wieder ausgleichen. Die Freude beim letzten Punkt war groß, mit 15:13 sicherten sich die Mädels den 2:1 Sieg.
Im zweiten Spiel stand man nun der SG LeinRems gegenüber. Frickenhofen dominierte von Beginn an das Spielgeschehen und punktete souverän. Der erste Satz wurde mit 25:9 gewonnen. Frickenhofen überzeugte durch wenig Eigenfehler und entschieden nach 16 Minuten auch den zweiten Satz mit 25:14 für sich.
Es spielten: Isabell Baumann, Leni Braun, Johanna Grosch, Anouk Haberkorn, Hanna Hägele, Sin Heppes, Klara llig, Lara Mangold und Franz Weller