Bereits am vergangenen Donnerstagabend waren die Damen I zu Gast beim TSV Adelmannsfelden, um hier die dritte Runde des Bezirkspokals auszutragen. Nach zu Letzt wenig überzeugender Leistung in der Liga starteten die Damen hochmotiviert in die Partie, wollte man unbedingt in die nächste Runde einziehen. So gelang es Frickenhofen zu jeder Zeit durch eine konstante Annahme und eine gute Abwehrarbeit ihr eigenes Angriffsspiel variabel und effektiv zu gestalten. Zuspielerin Jenny Rosner konnte ihre Angreifer nach Belieben in Szene setzen. Es resultierte ein 3:0 Erfolg, was somit den Einzug ins Viertelfinale bedeutet. Gegner und Austragungsort sind bisher noch nicht bekannt.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michale Maile, Cindy Malbrich, Rieke Prechelt, Jenny Rosner und Sarah Rosner
Trainer: Frank Prechelt
Am kommenden Samstag, den 01. Februar 2020, steht nun der dritte Heimspieltag an. Zu Gast ist der Tabellenzweite aus Fellbach und die DJK Schwäbisch Gmünd, die aktuell auf dem fünften Tabellenplatz steht. Auch die Damen II dürfen am Samstag zu Hause ran. Sie empfangen den Tabellenletzten TV Bopfingen und die SG MADS Ostalb IV.
Wir freuen uns über viele Zuschauer, die uns lautstark beim Kampf um weitere Punkte unterstützen. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend.
Der SVF startete konzentriert in den ersten Satz. Durch einen guten Spielaufbau und variable Spielzüge konnte man sich einen 5-Punktevorsprung erarbeiten. Zum Satzende schlichen sich dann leichte Unstimmigkeiten ein und es wurde nochmal eng. Letztendlich ging der Durchgang jedoch mit 25:22 an Frickenhofen.
Der zweite Satz begann recht ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Die SVF-Damen produzierten zum Satzende jedoch viel zu viele Eigenfehler, somit ging dieser Satz mit 25:20 an den TSV Schmiden.
Nach einigen personellen Wechseln lief es im dritten Satz wieder besser. Es konnten mehr eigene Punkte erzielt werden. Es resultierte der 25:19 Satzgewinn.
Nun hätte der SV das Spiel bereits für sich entscheiden können, ließ sich den vierten Satz jedoch denkbar knapp mit 23:25 aus der Hand nehmen. Zeitweise gelangen dem SV Frickenhofen schöne Spielzüge jedoch spielte man insgesamt zur unkonstant und nicht zwingend genug.
Im anschließenden Tie-Break konnte man ebenfalls zu wenig Druck erzeugen. In der Folge ging auch der entscheidende 5. Satz knapp mit 13:15 verloren.
So hatte man sich den Rückrundenstart nicht vorgestellt. Viel Zeit zum Nachdenken bleibt allerdings nicht. Bereits am 23.01.2020 geht es gegen den TSV Adelmannsfelden in der Pokalrunde. Ehe man am 25.01.2020 in Schwäbisch Gmünd auf die VLW Stützpunktmannschaft trifft.
SV Frickenhofen: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michale Maile, Rieke Prechelt, Jenny Rosner, Sarah Rosner
Trainer: Frank Prechelt
Im ersten Satz startete der SVF zunächst hochmotiviert und mit zufriedenstellender Leistung. Bis Mitte des Satzes hatten die Mädels das Spiel fest im Griff, danach folgte ein unglücklicher Fehler nach dem anderen. Somit ging der erste Satz mit 25:21 an den TV Heuchlingen.
Konzentriert ging es in den zweiten Satz. Durch die Vermeidung von Eigenfehlern und mit viel Durchsetzungsvermögen ging der zweite Satz verdient mit 18:25 an den SVF.
Im dritten Satz konnte diese Leistung zunächst souverän weitergeführt werden. So stand es in der ersten Auszeit mit 7:13 noch klar für die Mädels aus Frickenhofen. Doch der Gegner hatte den Satz lange noch nicht aufgegeben und konnte sich mit einer Aufholjagd zum Spielstand 22:21 zurück kämpfen. Durch einige Annahmefehler gelangen dem SVF keine klaren Spielzüge mehr und somit ging der dritte Satz mit einem knappen 26:24 an den TV Heuchlingen.
Leider gelang es den Mädels vom SVF nicht im vierten Satz die Konzentration noch hoch zu halten und mit zu vielen eigenen Fehlern konnte sich der Gegner klar abgrenzen und holte sich den Satz mit einem 25:18.
Trotz souveräner Leistung zu Beginn des Spieltages konnte der SV Frickenhofen die Eigenfehler nicht abschalten und gab das Spiel aus der Hand. Mit dieser Niederlage positioniert sich der SVF nach Abschluss der Vorrunde auf dem vierten Platz.
Wir bedanken uns bei allen Fans, die mitgereist sind und wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
Es spielten: Viola Bauer, Lena Ebner, Ellena Joos, Lea Haas, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Rieke Prechelt, Jenny Rosner und Sarah Rosner
Es war schon fast ein kleines Derby, das die zahlreichen Zuschauer in der kleinen Gemeindehalle in Durlangen zu sehen bekamen. Ihnen wurde ein äußerst spannendes Match geboten, bei denen sich keine der beiden Mannschaften etwas schenkte. Die Gäste aus Frickenhofen starteten äußerst angespannt in den ersten Satz. Die Spielgemeinschaft dagegen spielte mutig auf und konnte durch eine druckvolle Anfangsphase auch gleich mit 5:0 in Führung gehen. Der SVF hatte enorme Probleme die Annahme zu stabilisieren und ein effektiver Spielaufbau war deshalb nahezu unmöglich. Beim Stand von 24:16 für die Gastgeber konnte sich Frickenhofen durch eine Aufschlagserie von Viola Bauer zwar nochmals aufbäumen, der Satz musste aber dennoch mit 25:22 abgegeben werden. Auch im zweiten Spielabschnitt wollte sich die Nervosität und Unruhe im frickenhofener Spiel nicht legen. Das falsche Stellungsspiel in der Block- und Feldabwehr führte zu vielen Punktverlusten. Die SG MADS 2 konnte stets mit drei bis vier Punkten die Oberhand behalten. Beim Spielstand von 20:14 musste Trainer Prechelt bereits zur zweiten Auszeit greifen.
Die SVF Damen kämpften sich danach Punkt für Punkt zurück ins Spiel und letztendlich war es einer starken Aufschlagserie von Rieke Prechelt zu verdanken, dass dieser Satz noch mit 24:26 Punkten über die Ziellinie gebracht werden konnte. Zwar spielten die Gäste nun etwas befreiter auf und konnten im dritten Satz stets mit einigen Punkten in Führung gehen, zum Ende hin zeigte allerdings auch die junge Mannschaft um Trainer Jonas Schmid ihr spielerisches Können. Knapp und sehr erleichtert wurden mit einem 23:25 für den SVF die Seiten gewechselt. Im vierten Satz boten beide Mannschaften nochmal schöne Spielzüge und eine tolle kämpferische Leistung. Frickenhofen hatte in den meisten Spielzügen den längeren Atem und konnte auch diesen Satz mit 19:25 für sich verbuchen. Etwas glücklich entführen die SVF Damen I mit einem 1:3 Sieg drei Punkte aus Durlangen.
Es spielten: Viola Bauer, Ellena Joos, Lea Haas, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Rieke Prechelt, Jenny Rosner und Sarah Rosner Trainer: Frank Prechelt
Das erste Spiel gegen den Tabellenführer SV Esslingen startete zunächst gut und der SVF ging zunächst in Führung. Durch viele Eigenfehler jedoch verlor der SVF etwas den roten Faden und damit auch die ersten beiden Sätze knapp. Im dritten Satz konnten die Damen durch ein starkes Angriffsspiel und einer Aufschlagserie von Sarah Rosner das Blatt wenden und den Satz mit 25:17 für sich entscheiden. Mit neuer Energie startete man in den vierten Satz, in welchem die Frickenhofener Damen sich jedoch nicht durchsetzen konnten. Waren die Damen bis zum 16:16 noch gleich auf übte der Gegner zunehmend Druck mit dem Aufschlagspiel auf. Somit ging das Spiel trotz einer guten Leistung leider mit 3:1 an die SV Esslingen.
Nach einer kurzen Pause ging es dann für den SVF ins zweite Spiel gegen die SG Rems. Die Frickenhofener Damen waren der Spielgemeinschaft in allen Sätzen überlegen (25:13; 25:14; 25:18) und konnten sich so einen 3:0 Heimsieg und 3 Punkte erkämpfen.
Zusammenfassend kann man also von einem erfolgreichen Heimspieltag mit 3 Punkten sprechen. Das nächste Spiel findet am Samstag, den 30. November 2019, auswärts bei der SG MADS II statt. Spielbeginn ist um 10 Uhr in der Gemeindehalle in Durlangen. Die SVF Damen bestreiten das zweite Spiel.
Es spielten: Viola Bauer, Lena Ebner, Ellena Joos, Lea Haas, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Rieke Prechelt, Jenny Rosner, Sarah Rosner
Trainer: Frank Prechelt