Die Volleyballabteilung des SV Frickenhofen möchte sich recht herzlich bei der Raiffeisenbank Mutlangen eG, Ortsbank Frickenhofen für die großzügige Spende bedanken. Es wurden Trainings- und Wettkampfutensilien angeschafft, die wir hoffentlich in naher Zukunft einweihen können. Die Scheckübergabe fand am Dienstag, den 08. Dezember 2020, in der Ortsbank in Frickenhofen statt. Abteilungsleiterin Michaela Maile und die Trainerin der zweiten Mannschaft Heidi Rosner, freuten sich diesen von Herrn Nuding entgegen nehmen zu dürfen.
Nach einem etwas holprigen Start auf Seiten der Gäste, die zunächst die nötige Durchschlagskraft ich Angriff vermissen ließen, fanden sie zur Satzmitte hin ins Spiel und konnten den ersten Satz letztendlich durch mehrere gute Spielzüge mit 17:25 für sich entscheiden. Im 2. Satz waren die SV Damen von Anfang an voll dabei. Sie arbeiteten konzentriert und konnten den Druck sowohl im Aufschlag als auch im Angriff erhöhen. Der Gastgeber hatte zudem mit vielen Eigenfehlern zu kämpfen. So ging auch der zweite Durchgang in dieser Höhe verdient mit 12:25 an die Mädels aus Frickenhofen. Nach dem Seitenwechsel ermahnte Trainer Schubert nun nicht nachlässig zu werden und den Druck weiterhin hoch zu halten. Das gelang den Damen von Anfang an und es konnte der ein oder andere sehenswerte Angriff im gegnerischen Feld versenkt werden. Durch eine starke Aufschlagserie zum Ende des Satzes gelang es Frickenhofen auch diesen Satz mit 12:25 deutlich für sich zu entscheiden. Mit diesem 3:0 Erfolg wandern weitere drei Punkte auf das
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Philine Halbauer, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Michaela Maile, Jana Maier, Cindy Malbrich, Jenny Rosner und Sarah Rosner
Trainer: Vincent Schubert
Im ersten Spiel ging es gegen die Damen des TSV Bartenbach. Ein alt bekannter Gegner den es nicht zu unterschätzen galt. Die Damen starteten sehr gut in den ersten Satz und führten mit 10:1. Durch herausragende Teamleistung und wenig Eigenfehler wurde der Vorsprung behalten und der erste Satz ging völlig verdient mit 25:12 an die Damen I des SV Frickenhofen.
Nun galt es im zweiten Satz an die gute Leistung anzuknüpfen. Zu Beginn des Satzes lieferten sich die beiden Mannschaften ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen ehe sich die Frickenhofer Damen nach einer Aufschlagserie von Jenny Rosner mit 17:10 absetzten konnten und den Satz am Ende mit 25:15 gewannen.
Der dritte Satz wurde durch Abstimmungsprobleme und Unkonzentriertheiten geprägt. Hinzu kamen zu viele Eigenfehler die den Damen des SVF den Satzverlust mit 19:25 kosteten. Im vierten Satz lieferten sich die beiden Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe, welches die Frickenhofener Damen am Ende durch Kampfgeist für sich mit 25:22 entscheiden konnten. Somit konnten die ersten 3 Punkte der Saison erzielt werden.
Im zweiten Spiel des Tages stand der Aufsteiger aus Reichenbach den SVF-Damen gegenüber. Lange Ballwechsel und ein ausgeglichenes Spiel dominierten den ersten Satz, der dann schlussendlich mit 25:21 an die Frickenhofener Damen ging. Auch der zweite Satz startete ausgeglichen, ehe man sich gegen Ende des Satzes durch gute Aktionen im Angriff und eine stabile Abwehrarbeit absetzen konnte und den Satz mit 25:16 verdient gewann. Im dritten Satz hieß es nochmals alle Kräfte mobilisieren, dies gelang den Frickenhofenerinnen sehr gut und sie erarbeiteten sich von Beginn an eine Führung, die im Satzverlauf deutlich aufgebaut werden konnte. Sie dominierten den Satz zu jeder Zeit und ließen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen. Mit 25:16 gewannen die Damen I des SV Frickenhofen den dritten Satz hochverdient und damit auch das Spiel.
Die Damen I bedanken sich bei den so zahlreich erschienenen Zuschauer für die Unterstützung in der Halle.
SV Frickenhofen: Cindy Malbrich, Viola Bauer, Jenny Rosner, Sarah Rosner, Michaela Maile, Lena Ebner, Lea Haas, Jana Maier, Philine Halbauer, Ellena Joos und Jule Kämmerling
https://drive.google.com/file/d/1uAjWryPoC92fc8Oa3H2ae5PaH_MBlAC4/view?usp=sharing