Am kommenden Wochenende starten nun auch unsere beiden Damenmannschaften in die neue Saison. Die zweite Mannschaft empfängt am Samstag, den 01. Oktober, die Mannschaften SVL Kirchheim/Teck und SV Remshalden zum Heimspiel. Spielbeginn ist um 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend. Über Zuschauer freuen sich die Mädels sehr. Das Abenteuer Landesliga beginnt für die erste Mannschaft dann am Sonntag, den 02. Oktober auswärts bei der dritten Mannschaft der Barock Volleys in Ludwigsburg. Wir sind gespannt, wie sich die Damen 1 gegen den Mitaufsteiger schlagen werden.
Im Halbfinale standen die SVF Damen der Sportvg Feuerbach gegenüber. Im ersten Satz konnte Frickenhofen seiner Favoritenrolle gerecht werden. Die stärkste Aufschlagspielerin ließ aber zunächst den A-Klasse-Aufsteiger mit 0:3 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf war es dann aber der SVF, der den Satz dominierte. Der Gegner hatte vor allem mit den starken Aufschlägen und dem schnellen Angriffsspiel zu kämpfen. Beim Spielstand von 10:24 konnte Feuerbach zunächst noch 5 Satzbälle abwehren ehe der SVF den entscheidenden Punkt verwandeln konnte. Im zweiten Durchgang lief Frickenhofen gleich zu Beginn einem 5 Punkte Rückstand hinterher. Die Sportvg spielte selbstbewusst auf und vor allem die Annahme auf frickenhofener Seite wackelte ein um das andere Mal. So war es hochverdient, dass Feuerbach beim Spielstand von 24:21 drei Satzbälle hatte. Die Damen von der Ostalb bewiesen aber Nerven und konnten sich auch Satz 2 mit 24:26 sichern. Aber auch nach dem erneuten Seitenwechsel zeigte sich die junge gegnerische Mannschaft kämpferisch und konnte den Satzverlauf zunächst ausgeglichen gestalten. Erst zu Mitte des Satzes konnten sich die erfahrenen SVF Damen mit einigen schönen Netzaktionen absetzen und den 3:0 Sieg sicher mit einem 18:25 über die Ziellinie bringen.
Im zweiten Halbfinale hatte sich der Bezirksligist SG Volley Alb/Brenztal 1 mit 3:1 gegen den Gastgeber TV Cannstatt durchgesetzt, welche damit Gegner im darauffolgenden Finale waren. Leider erwischte Frickenhofen einen denkbar schlechten Start und lag schnell mit 0:7 zurück. Der Finalgegner spielte mutiger und konnte vor allem durch ein gutes Aufschlagspiel punkten. Den Frickenhofener Mädels dagegen gelang leider nicht viel und so mussten sie sich in dieser Höhe verdient mit 9:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz wollten sie es besser machen. Die Zuschauer bekamen nun tolle und umkämpfte Ballwechsel zu sehen, in denen sich keine der Mannschaften etwas schenkte. Letztendlich waren es drei unglückliche Fehler zu viel, weswegen auch dieser Satz mit 22:25 an die SG Volley Alb/Brenztal ging. Nun hieß es alles oder nichts, wollte man das Ruder doch noch rumreißen. Doch leider neigten sich die Kräfte und der nötige Kampfgeist dem Ende zu. Die gegnerischen Damen hingegen kämpften um jeden Ball und durften letztendlich hochverdient den 0:3 Pokalsieg bejubeln.
Nichtsdestotrotz können die Damen I des SV Frickenhofen stolz auf sich sein. Mit dem Aufstieg in die Landesliga geht ein großer und lang gehegter Wunsch in Erfüllung und auch ein zweiter Platz im Bezirkspokal kann sich durchaus sehen lassen. Nun heißt es volle Konzentration auf die kommende Saison.
Wir bedanken uns hiermit vielmals bei den besten Fans der Welt, die uns mit ihrer Anwesenheit oder unterstützenden Worten durch die Saison getragen haben. Wir freuen uns, euch in unserer ersten Landesligaspielzeit hoffentlich wieder begrüßen zu dürfen.
SV Frickenhofen: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Eber, Philine Halbauer, Lilli Illg, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile und Jenny Rosner
Trainerin: Sarah Rosner
Am kommenden Samstag, den 26.03.2022, spielen die Volleyballdamen 1 des SV Frickenhofen in der Gschwender Mehrzweckhalle um den direkten Aufstieg in die Landesliga.
Seid dabei und unterstützt uns lautstark, wenn es darum geht SVF-Geschichte zu schreiben. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Zutritt mit 3G. Für Verpflegung ist gesorgt.