Wer ist online

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Volleyball 1. Mannschaft

 

 

 

Volleyball Damen I  Oberliga

 

 

 

Vorbereitungsturnier Damen I

Am Sonntag, den 24.09.23 ging es für die SVF-Damen nach Fellbach zum Vorbereitungsturnier.
Frickenhofen startete gut in das Turnier und stand nach den beiden 2:0 Siegen in der Vorrunde gegen die Mannschaften SG EIP/EIP Dexen und die junge Mannschaft des TSV G.A. Stuttgart 4 bereits sicher im Halbfinale.
 
 
Hier wartete mit dem SSV Geißelhardt ein starker Gegner. Durch eine konzentrierte Leistung gelang der nächste 2:0 Erfolg. Nun mussten nach einem langen Tag in der Halle nochmals alle Kräfte mobilisiert werden. Im Finale stand man nun dem Ligakonkurrenten SV Fellbach 2 gegenüber. Eine anfängliche Schwächephase der frickenhofener Damen konnte überwunden werden. Durch tolle Block und Abwehraktionen wurde der erste Satz mit 25:21 gewonnen.
 
Auch im zweiten Satz zeigte Frickenhofen den längeren Atem und konnte sich in der Schlussphase mit 25:20 durchsetzen. Ungeschlagen und ohne Satzverlust konnte der Turniersieg in Fellbach gefeiert werden.
 
Es spielten: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Philine Halbauer, Lilli llg, Jule Kämmerling, Nina König, Malin Kugler, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner

Keine Punkte zum Saisonende

 

Am vergangenen Sonntag, den 02. April 2023, bestritt die erste Volleyballdamenmannschaft des SV Frickenhofen den letzten Spieltag vor heimischer Kulisse. Gegen den Tabellenersten und Tabellenzweiten gab es dabei leider nichts zu holen.

 

Volleyball. Im ersten Spiel standen die SVF-Damen den Gästen vom TV Niederstetten gegenüber. Mit der Chance, sich mit einem Sieg den Aufstiegsrelegationsplatz zu sichern, gingen diese hochmotiviert in das Spiel. Während sich zu Beginn keine der beiden Mannschaften einen nennenswerten Vorsprung erarbeiten konnte, war es Niederstetten, die sich zu Mitte des Satzes mit einem kleinen Aufschlagbreak einen Drei-Punkte-Führung erspielten. Auf beiden Seiten gab es gute Abwehraktionen, die zu langen und sehenswerten Spielzügen führten. Meist hatten die Gäste jedoch den längeren Atem und der erste Satz ging mit 21:25 verloren. Im zweiten Satz konnte Frickenhofen zu Beginn einige Netzaktionen für sich entscheiden und den TV Niederstetten früh zu einer Auszeit zwingen. In der Folge egalisierten sie den Spielstand und drehten diesen gar in eine Führung. Die Gastgeber kämpften und konnten einige schöne Angriffe im gegnerischen Feld versenken. Zum Ende hin waren es leider drei Eigenfehler zu viel und auch dieser Satz musste mit 19:25 abgegeben werden. Im dritten Durchgang setzte Frickenhofen den Gegner mit dem eigenen Aufschlagspiel unter Druck. Beim Spielstand von 18:13 musste der TVN bereits zur zweiten Auszeit greifen. Nach einer Aufholjagd reichte auch dieser Vorsprung leider nicht aus, um den Satz für sich zu entscheiden – routiniert gewann Niederstetten den Satz denkbar knapp mit 23:25 und damit das Spiel glatt mit 0:3. Glückwunsch zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation.

Im zweiten Spiel ging es gegen keinen geringeren als den bereits feststehenden Aufsteiger TSV Georgii Allianz Stuttgart 3. Der Start war aufgrund vieler Eigenfehler und Missverständnisse sehr durchwachsen und über die Spielstände von 2:13 und 6:20 sahen die heimischen Damen nur wenig Land. Mit 10:25 ging der Satz in dieser Höhe verdient an Stuttgart. Zu Beginn von Satz 2 spielte Frickenhofen zunächst gut mit. Leider fehlte in manchen Situationen die nötige Durchschlagskraft und die Gäste aus der Landeshauptstadt punkteten mit druckvollem Aufschlag- und Angriffsspiel. Der Satz ging mit 14:25 verloren. Auch im dritten Durchgang sah es zunächst nicht wirklich vielversprechend aus. Viele Bälle wurden oftmals spektakulär abgewehrt aber leider zu selten in eigene Punkte verwandelt. Bis beim Spielstand von 16:19 der Knoten geplatzt ist: Jenny Rosner brachte ihr Team mit einer Aufschlagserie zurück in das Spiel und die ganze Mannschaft arbeitete hervorragend in Block- und Feldabwehr. Nach neun erfolgreichen Aufschlägen und einer tollen Teamleistung resultierte mit 25:19 der erste Satzsieg des Tages. Beflügelt von dieser Leistung und mit den Fans im Rücken dominierte der SVF zunächst auch Satz 4. Eine Aufschlagserie der Gäste machte den Traum von einem Tie-Break-Spiel dann allerdings zu Nichte. Einige direkte Fehler in Annahme und Angriff brachte Stuttgart mit 12:18 in Führung. Mit all ihrer Routine und Erfahrenheit spielte der Aufsteiger den Satz souverän zu Ende und gewann letztendlich mit 17:25. Wir gratulieren herzlich zum verdienten Aufstieg in die Oberliga.

 

Der SV Frickenhofen beendet seine erste Landesligasaison damit auf dem sechsten Tabellenplatz. Wir bedanken uns von Herzen bei all unseren Fans, die uns durch diese Saison getragen haben und uns auch bei Auswärtsspielen tatkräftig unterstützt haben. Wir sehen uns wieder – nächste Saison dann in der Verbandsliga.

SV Frickenhofen: Juli Arnold, Lena Ebner, Lea Haas, Cora Mangold, Philine Halbauer, Lilli Illg, Malin Kugler, Jule Kämmerling, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner

 

Der SVF erstmals punktlos in der Rückrunde

Am Sonntag den 19.03.2023 ging es nach Fellbach in die Rückrunde gegen den SV Fellbach.

Die SVF-Damen hatten es schon von Beginn an schwer ins Spiel zu finden. Viele Eigenfehler brachten den Gegner schnell in Führung mit 6:3. Von diesem Rückstand erholte sich der SVF leider nur schwer und hinkte jeweils immer mit um den 5 Punkten hinterher. Dennoch gab der SVF selbst nach einem 23:15 nicht auf und kämpfte sich mit einer Aufschlagserie wieder ran. Der Einsatz kam jedoch leider etwas zu spät und so gewann der SV Fellbach den ersten Satz mit 25:20.

Der zweite Satz weckte den Ehrgeiz der SVF-Damen. Es wurde von beiden Mannschaften abwechselnd gepunktet und der SVF kämpfte um jeden Ball, sodass sie mit 7:11 in Führung gehen konnten. Nach einer Aufschlagserie holte der SV Fellbach auf - kam zum Gleichstand 17:17. Der SVF hatte hart zu Kämpfen und hatte mit 22:24 die Chance auf den ersten Gewinnsatz. Fellbach blieb jedoch standhaft und wehrte nach einem 24:25 Stand erneut den Satzball des SVF ab und holte sich den nächsten Satz mit 27:25.
 
 
Im dritten Satz zeigte der SVF abermals seinen Kampfgeist und blieb punktemäßig an den Gegnern dran. Fellbachs Aufschlagserie brachte den SVF ins Schwanken und vergrößerte den Punkteabstand mit 20:15. Doch diesen Satz wolten sich die SVF- Damen nicht nehmen lassen. Erneut kämpften sie sich ran und gewannen nach einem 23:20 Rückstand den Satz noch mit 23:25.
 
 
Diese Energie wollten sie auch im vierten Satz einsetzen. Erneut gab es einen ausgeglichenen Punktegewinn beiderseits, sodass es schnell zu einem 19:19 kam. Gute Aufschläge brachten den SV Fellbach abermals mit 23:20 in Führung. Mit Blick auf den letzten Satz motivierte sich der SVF um jeden Ball zu kämpfen. Diesmal gelang es den SVF-Damen jedoch nicht das Ruder rumzureißen und gaben den Satz mit 25:21 an Fellbach ab.
 
Das letzte Heimspiel der Saison bestreiten die Damen 1 am Sonntag, den 02. April 2023, gegen den Tabellenersten TSV Georgii Allianz Stuttgart 3 und den Tabellenzweiten TV Niederstetten. Spielbeginn ist um 11 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend. Über zahlreiche Fans freuen wir uns wie immer sehr!
 
Es spielten: Juli Arnold, Philine Halbauer, Michaela Maile, Lilli llg, Lea Haas, Sarah Rosner, Cindy Malbrich, Jenny Rosner, Malin Kugler, Jule Kämmerling
 

Erneute Tiebreak-Niederlage der SVF Landesligadamen

Am Samstag, den 04. März 2023, ging es für die Damen des SVF zum Auswärtsspiel nach Schmiden.
 
Die SVF-Damen fanden schwer in den ersten Satz. Unsicherheiten in der Annahme machten einen variablen Spielaufbau kaum möglich. Es konnte im Angriff viel zu wenig Druck erzeugt werden. Somit musste man den ersten Durchgang mit 25:13 abgeben. Im zweiten Satz wollte man nun ein anderes Gesicht zeigen. Motiviert und mit viel Energie konnte Punkt um Punkt erzielt werden. Verdient ging dieser Satz mit 15:25 an Frickenhofen.
 
 
Der dritte Satz war zunächst ausgeglichen, beide Mannschaften punkteten abwechselnd. Die SVF-Damen konnten sich zum Satzende etwas absetzen, doch die Damen aus Schmiden holten den Rückstand wieder auf. Mit 27:25 ließen sich die SVF-Damen den Satz unglücklicherweise noch abluchsen. Etwas enttäuscht über die knappe Niederlage ging es in den 4. Satz. Durch eine Aufschlagserie ging Schmiden direkt in Führung und Frickenhofen lief einem 5 Punkte Rückstand hinterher. Beim Stand von 23:19 legten die SVF-Damen nochmals einen Endspurt hin und belohnten sich mit einem 23:25 Satzsieg.
 
Ein anstrengender fünfter Satz stand bevor, beide Mannschaften waren hochmotiviert, die Damen des TSV Schmiden fanden besser ins Spiel und zogen mit einem Vorsprung von 8:2 davon. In dieser Saison will es mit den 5. Sätzen einfach nicht klappen. Mit 15:6 musste der Tie-Break wieder recht deutlich abgegeben werden. Nichtsdestotrotz nahmen die Damen wieder einen Punkt mit nach Hause und können bereits drei Spiele vor Saisonende den sicheren Klassenerhalt feiern.
 
Es spielten: Juli Arnold, Lena Ebner, Lea Haas, Cora Mangold, Philine Halbbauer, Lilli Ilg, Jule Kämmerling, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner und Sarah Rosner

Damen I erkämpfen sich den nächsten Punkt 

Am Samstag, den 18.02.23 reisten die SVF Damen 1 zur SG Stromberg nach Sachsenheim.

Die SVF Damen fanden schwer ins Spiel und vergaben einige Punkte durch ein nicht gelungenes Aufbauspiel. Schon zu Beginn zeigte die Heimmannschaft eine engagierte und druckvolle Spielweise, die die Frickenhofener Damen unter Druck setzte. Dadurch lief man von Beginn an einem Rückstand hinter her, der zum Ende des Satzes auch nicht mehr aufgeholt werden konnte. Somit musste der erste Satz mit 14:25 an die SG Stromberg abgeben werden.
 
Durch einen stabilen Spielaufbau und gut platzierte Aufschläge sicherten sich die SV-Damen einen komfortablen Vorsprung und entschieden den zweiten Satz mit 18:25 für sich. Motiviert ging es in den dritten Durchgang. Kein Team konnte sich zunächst absetzen. Die starken Blockaktionen der Gastgeberinnen machten den SVF-Damen Probleme. In der Schlussphase waren es ein paar Eigenfehler zu viel, weshalb der dritte Satz knapp mit 23:25 verloren ging.
 
Mit Willenskraft startete man in den vierten Satz. Der SVF stand nun gut in der Abwehr und auch die Angriffe fanden wieder ihren Weg in das gegnerische Feld. Zum Ende des Satzes machte Frickenhofen die entscheidenden Punkte und gewann den Satz.
Jetzt galt es die Konzentration hochzuhalten und an die Leistung des vorherigen Satzes anzuknüpfen. Leider gelang dies nicht, und der fünfte Satz ging mit 15:9 an Stromberg. Dennoch konnte man am Ende mit dem erkämpften Punkt zufrieden sein.
 
Es spielten: Juli Arnold, Viola Bauer, Lena Ebner, Philine Halbauer, Lilli Illg, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Cindy Malbrich, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner