Der erste Satz war geprägt durch viele Eigenfehler der Gäste. Frickenhofen fand schwer ins Spiel. Beim Spielstand von 4:10 musste daher bereits zur ersten Auszeit gegriffen werden. Die heimischen Damen dagegen spielten mutig und engagiert auf. Zwar konnte der Abstand zum Ende hin nochmals verringert werden, dennoch hatte Frickenhofen mit 22:25 das Nachsehen. Im zweiten Durchgang waren es dann die SVF-Damen, die von Anfang an Druck erzeugen konnten. Das eigene Angriffsspiel war variabel und die gewohnt starken Aufschläge brachten den gewünschten Satzerfolg. Mit einem deutlichen 25:15 wurden die Seiten gewechselt. Auch im dritten Spielabschnitt dominierten die Frickenhofenerinnen zunächst. Durch eine gute Block- und Abwehrarbeit verschafften sie sich ein kleines Punktepolster. Unkonzentriertheiten in der Annahme und direkte Fehler in den Netzaktionen brachten den Gegner dann in Führung. Dieser Durchgang war bis zum Ende hin hart umkämpft. Beim Satzball für Wasseralfingen fassten sich die auswärtigen Damen dann ein Herz und verwandelten zum 26:24 Satzsieg. Durch eine Aufschlagserie über sieben Punkte hinweg konnte sich Frickenhofen gleich zu Beginn des vierten Satzes absetzen. Ein sicherer Spielaufbau führte beim 24:13 zum ersten Satzball. Dieser konnte dann allerdings erst nach weiteren 5 Punkten für die Gastgeber verwertet werden. Mit 25:18 ging der Satz und somit das Spiel mit 3:1 dennoch verdient an die Gäste aus Frickenhofen.
Am Samstag, den 05.03.2016, bestreiten die Damen I des SV Frickenhofen nun den ersten Teil ihres letzten Heimspiels. Zu Gast ist der TSV Mutlangen. Die TSG Eislingen musste diesen Termin aufgrund der Ausrichtung der Württembergischen Meisterschaften leider absagen. Hier wird derzeit noch nach einem Ersatztermin gesucht.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Jana Maier, Michaela Maile, Denise Mangelsdorf und Jenny Rosner
Trainerin: Sarah Rosner
Nach der unglücklichen und knappen 2:3-Niederlage gegen die TSG Eislingen am letzten Spieltag der Hinrunde startete die erste Damenmannschaft des SV Frickenhofen am vergangenen Sonntag in die Rückrunde. Vor heimischer Kulisse konnte dabei mit zwei Siegen überzeugt werden. Im ersten Spiel des Tages traf die Mannschaft um Trainerin Anja Seizer auf den SC Weiler/Fils. Ein Team, das es den SVF-Mädels durch ihren unermüdlichen Kampfgeist nie leicht gemacht hat. Frickenhofen erwischte einen guten Start und konnte den Gegner durch platzierte Aufschläge unter Druck setzen. Eine präzise Annahme ermöglichte einen variablen Spielaufbau und wirkungsvolle Angriffe. Mit 25:15 Punkten für die Gastgeber wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt. Auch in Durchgang zwei waren es zunächst die heimischen Damen, die das Spiel dominierten. Tolle Netzaktionen und die nötige Durchschlagskraft im Angriffsspiel verschaffte ein angenehmes Punktepolster. Unkonzentriertheiten auf frickenhofener Seite machten es zum Ende hin nochmals spannend. Dennoch gelang es dem SVF auch diesen Satz mit 25:23 für sich zu entscheiden. Im dritten Satz bekamen die zahlreichen Zuschauer lange und spektakuläre Ballwechsel geboten. Eine gute Abwehrleistung auf beiden Seiten gestaltete das Spiel spannend. Weiler versuchte alles, um die drohende 3:0-Niederlage noch abzuwenden, musste sich letztendlich aber mit 25:22 Punkten geschlagen geben. Die Revanche für die Hinspielniederlage war damit perfekt.
Die zweite Partie des Tages gegen die block – und angriffsstarke Mannschaft der SG Volley Alb verlief zunächst wenig vielversprechend: ein gut herausgespieltes Punktepolster zu Beginn des Satzes musste schnell eingebüßt werden und der eigene Spielaufbau gestaltete sich zunehmend schwieriger. Verdient sicherten sich die Gäste den ersten Satz mit 25:22. Auch der zweite Durchgang verlief ähnlich schleppend und Frickenhofen gelang es keinesfalls, an die gute spielerische Leistung aus der ersten Begegnung anzuknüpfen. Es fiel den SVF-Damen sichtlich schwer, sich auf die gegnerischen Aufschläge einzustellen und das eigene Angriffsspiel gestaltete sich zu harmlos. Erst gegen Ende des Satzes berappelte sich die Mannschaft und konnte zum 1:1 nach Sätzen ausgleichen. Der Anreise des lautstarken gegnerischen Fanblocks war es zu verdanken, dass die heimischen Damen in Satz drei nun endlich aufwachten und ins Spiel fanden. Fast im Alleingang konnten Cindy Malbrich und Jenny Rosner durch starke Aufschlagserien hier die wichtigen und entscheidenden Punkte erzielen. Der dritte Spielabschnitt ging folglich mit 25:11 hochverdient an die SVF-Damen. Frickenhofen spielte fortan befreit auf und auch der vierte Satz sollte nach den Spielständen 12:6 und 20:14 eine klare Sache werden. Eine starke Aufschlägerin der Gäste brachte diese allerdings nochmals ins Spiel. Beim Spielstand von 23:22 und der letzten Auszeit der Gastgeberinnen war die Anspannung förmlich zu riechen. Dennoch bewiesen die SVF-Mädels abermals Nervenstärke und ein direkter Aufschlagspunkt brachte mit 25:23 den Satz- und Spielerfolg.
Nach der wohlverdienten Winterpause reisen die Damen I am 23. Januar 2016 zur derzeit fünftplatzierten SG TG Reichenbach/TG Donzdorf.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Stefanie Heinrich, Jana Maier, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Denise Mangelsdorf, Jenny Rosner, Sarah Rosner und Stefanie Starz
Trainerin: Anja Seizer
Am Sonntag, 20. Dezember findet das erste Heimspiel in der Rückrunde statt.
Spielbeginn ist um 11.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Gschwend.
Folgende Gegner werden erwartet:
SC Weiler/F.
SG Volley Alb
Derzeitiger Tabellenstand:
1 |
|
|
2 |
|
|
3 |
|
|
4 |
|
|
5 |
|
|
6 |
|
|
7 |
|
|
8 |
|
|
9 |
|
Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt.
Über zahlreiche Zuschauer, Fans und Schlachtenbummler würden sich die
SV-Mädel`s riesig freuen.
Am kommenden Sonntag, den 13.12.2015, dürfen auch die Damen I wieder aufschlagen: gegen den Tabellendritten Eislingen müssen drei Punkte her, um sich weiter in der Spitzengruppe der Bezirksliga Ost zu etablieren. Auch die Herbstmeisterschaft ist noch möglich - ein Sieg gegen den Gastgeber und eine Punkteteilung zwischen Aalen und Eislingen trägt hier dazu bei.
Gespielt wird in der Wasenhofhalle in Eislingen. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr. Frickenhofen bestreitet allerdings das zweite Spiel.
Beim zweiten Heimspiel der Saison gastierten mit den Mannschaften aus Heuchlingen und Wasseralfingen die Schlusslichter der Bezirksliga Ost in Gschwend. In beiden Partien kam Frickenhofen die Favoritenrolle zu – und dieser wurden sie auch gerecht. Die erste Begegnung gegen den TV Heuchlingen wurde von Beginn an dominiert sodass die gegnerische Mannschaft bereits beim 1:6 zur ersten Auszeit gezwungen war. Durch eine gute Annahme- und Abwehrarbeit war es der heimischen Truppe möglich variabel aufzuspielen und den Gegner so mit 25:16 Punkten zu schlagen. Auch im zweiten Durchgang wurde die Partie vom frickenhofener Spiel beherrscht. Die SVF- Mädels zeigten schöne Angriffskombinationen und die gewohnt starken Aufschläge taten ihr Übriges dazu. Mit einem deutlichen 25:14 wurden die Seiten gewechselt. Die Damen aus Heuchlingen resignierten jedoch keineswegs und boten im dritten Satz eine tolle Leistung. Die Gäste hielten konstant dagegen und gaben keinen Ball verloren. Erst gegen Ende des Satzes konnte sich der SVF leicht absetzen. Es resultierte der 25:20 Satzgewinn und somit der erste 3:0- Erfolg des Tages.
Mit dem TSV Wasseralfingen stand nun der zweite Gegner des Spieltages auf der gegnerischen Seite. Durch eine Aufschlagserie der Gastgeber sah sich der TSV schnell mit einem 1:10 – Rückstand konfrontiert. Auch wenn der Vorsprung zum Ende noch etwas schmolz ging der Satz verdient mit 25:19 Punkten an die Frickenhofenerinnen. In Satz zwei war es dann das Gästeteam aus Wasseralfingen, das zunächst in Führung ging und sich ein kleines Punktepolster erspielte. Unnötige Eigenfehler im eigenen Angriffsspiel brachte zunächst nicht die nötige Konstanz. Frickenhofen berappelte sich und die starken Angriffe setzten den Gegner nun zunehmend unter Druck. Punkt für Punkt erarbeiteten sich die heimischen Volleyballerinnen den Satzsieg (25:19). Der dritte Satz war mit einem Endstand von 25:17 eine deutliche Angelegenheit. Ohne Satzverlust sicherten sich die SVF- Damen damit weitere sechs Zähler auf dem Punktekonto. Lediglich das schlechtere Ballverhältnis trennt Frickenhofen von Tabellenführer Aalen.
Zum Showdown um die Herbstmeisterschaft wird es am Sonntag, den 13.12.2015, in Eislingen kommen. Der Tabellendritte Eislingen empfängt hier den Tabellenführer DJK Aalen und den Zweitplatzierten SV Frickenhofen. Ein richtungsweisender Spieltag, der sicherlich die ein oder andere Überraschung bereit hält. Gespielt wird ab 14.30 Uhr in der Wasenhofhalle in Eislingen. Der SVF bestreitet das zweite Spiel.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Stefanie Heinrich, Jana Maier, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Denise Mangelsdorf, Jenny Rosner und Sarah Rosner