Wer ist online

Aktuell sind 115 Gäste und keine Mitglieder online

Volleyball 1. Mannschaft

 

 

 

Volleyball Damen I  Oberliga

 

 

 

SV Frickenhofen wirft SG MADS Ostalb mit 3:0 aus dem Pokal

Autorin : Jessica Welz 

Nach nur 51 Spielminuten stand der Einzug der Bezirksliga Volleyballerinnen des SV Frickenhofen ins Pokalviertelfinale fest. Ein dominanter SV Frickenhofen schlug die SG MADS Ostalb am vergangenen Montag in der Mutlanger Heidehalle mit 3:0. 

Der SV Frickenhofen startete druckvoll in den ersten Satz. Den starken Angriffen und Aufschlägen des SVF hatte die gegnerische Mannschaft kaum etwas entgegenzusetzen. Durch eine Aufschlagserie von Michaela Maile zog der SVF mit 18:8 davon und sicherte sich den 25:13 Satzsieg.

Ähnlich verlief der 2. Satz. Die SVF-Damen ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen und holten sich auch diesen Durchgang mit 25:14.

Im dritten Satz spielten die beiden Mannschaften zunächst gleichauf. Bei den Frickenhofer Damen schlichen sich einige Unachtsamkeiten ein. Doch auch dieses Mal konnte sich der SVF nach einer Aufschlagserie von Viola Bauer mit 22:10 absetzen und den Satz mit 25:13 gewinnen.

Das Pokalviertelfinale wird voraussichtlich im Februar stattfinden

 

SV Frickenhofen: Viola Bauer, Marion Gückelhorn, Jule Kämmerling, Sabine Leipold, Michaela Maile, Jenny Rosner, Sarah Rosner, Jessica Welz

Mit zwei Heimsiegen auf Platz drei

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Klaus Rieder 

Die Damen 1 des SV Frickenhofen schoben sich mit zwei Siegen bei ihrem Heimspieltag auf den dritten Platz in der Volleyball-Bezirksliga.

Bei ihrem Heimspieltag gewannen die Volleyballerinnen des SV Frickenhofen (rechts vom Netz) gegen den bis dato Tabellendritten SC Weiler/Fils in einem hart umkämpften Spiel mit 3:2 (26:24, 22:25, 26:24, 18:25, 15:12). In der zweiten Partie des Tages gab es dann einen deutlichen 3:0-Erfolg (25:16, 25:15, 25:19)  gegen die zuvor noch punktgleiche SG Volley Alb (unser Bild). Nach dem etwas durchwachsenen Saisonauftakt war dies der vierte Sieg in Folge, der für den Sprung auf den dritten Platz in der Bezirksligatabelle sorgt.

Bezirksliga Ost, Damen 1

Am Samstag, 15. Oktober findet das 1. Heimspiel gegen die SV Remshalden und die TSV Bartenbach statt.

Spielbeginn ist um 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gschwend.

 

Am Mittwoch, 19. Oktober findet ein Pokalspiel gegen die TV Heuchlingen in der Gemeindehalle in Heuchlingen statt. Spielbeginn 18:30 Uhr.

SV Frickenhofen tritt mit fast unverändertem Kader in der Volleyball-Bezirksliga an

Quelle : SWP Rundschau Gaildorf 

Autor : Klaus Rieder 

Der SV Frickenhofen startete am Wochenende in die neue Volleyball-Saison in der Bezirksliga – ohne die langjährige Trainerin Anja Seizer aber mit viel Zuversicht.

Auch wenn es zum Ende der vergangenen Saison nicht mehr ganz so rundlief, 29 Punkte und Platz vier markieren den bislang besten Abschluss des SV Frickenhofen in der Volleyball-Bezirksliga.  Nach dem Klassenerhalt über die Relegation 2014 stand 2015 zwar auch der vierte Platz. Doch es waren vier Punkte weniger auf dem Konto und es gab „nur“ fünf Siege mit 3:0 oder 3:1. Nunmehr waren es acht.

Der Trend zeigte nach oben. Die Chemie in der Mannschaft stimmte. Alle aus der Truppe signalisierten, dass sie auch in der neuen Saison dabei sind – abgesehen von Stefanie Heinrich, die die Knieschoner nach vielen Jahren aktivem Einsatz an den Nagel gehängt hat.

Dennoch trennten sich die Wege von Trainerin Anja Seizer und den Volleyballerinnen des SV Frickenhofen. „Am Ende der vergangenen Saison haben wir mit Anja geredet“, erklärt die Spielertrainerin Sarah Rosner. „Sie war ja schon viele Jahre bei uns Trainerin.“  Beim SVF setzte man daher auf einen Wechsel. „Wir haben uns in gutem Einvernehmen getrennt“, schiebt Sarah Rosner nach. „Wir waren auch der Ansicht, dass wir schnell einen neuen Trainer finden werden.“ Dem war dann aber nicht so: „Wir suchen immer noch.“ Es habe sich gezeigt, dass  es schwierig ist, einen geeigneten Coach zu finden.

Nun  geht es aber ohne Coach los, dafür mit Sarah Rosner als Spielertrainerin. „Wir haben uns auf die Situation eingestellt, wir sind zuversichtlich.“ Es komme nun besonders auf den Teamgeist an. Doch daran hat es bei den Volleyballerinnen des SV Frickenhofen noch nie gefehlt. „Die Stimmung ist gut.“ Sie wollen sich ins Mittelfeld spielen, „unter die ersten vier“ – präzisiert Sarah Rosner. Und dies trotz der nicht optimalen Voraussetzungen. „Zwei unserer Spielerinnen sind beruflich in Karlsruhe tätig“, was das Training nicht unbedingt erleichtert.

Die Konkurrenz in der Bezirksliga schätzt Sarah Rosner etwa ebenso stark ein wie in den vergangenen Jahren. Abgesehen vom TSV Bartenbach sind die Gegner keine Unbekannten. „Remshalden kam nach einem Jahr wieder aus der Landesliga zurück, der Absteiger Ellwangen ist wieder aufgestiegen, sonst ist es wie in der vergangenen Saison.“ Gegenüber der vergangenen Spielzeit wollen die SVF-Damen in der neuen Runde vor allem zum Saisonfinale hin deutlich konstanter spielen – was auch notwendig sein dürfte, wenn mehr als Platz vier herausspringen soll.

Bei den Damen 2 in der B-Klasse sind die Veränderungen im Spielerkader natürlich deutlich größer und auch die Trainingsbedingungen schwieriger. „Wir haben viele Leute von außerhalb, die nicht regelmäßig zum Training kommen können“, so Heidi Rosner, die den SVF II schon seit Jahren betreut. Sie sieht die Aufgabe der „Reserve“ aber nicht unbedingt in einer guten Tabellenplatzierung. Die Spielfreude sei wichtig, aber besonders der Aufbau von Jugendspielerinnen für das Aktiventeam in der Bezirksliga. „Sonst ist der Sprung aus der Jugend zu groß.“

Und dann gibt es auch noch Spielerinnen, die neu mit diesem Sport beginnen. Die seien auch willkommen. „So werden für das Training unterschiedlichste Anforderungen gestellt“, so Heidi Rosner. „Und es ist schwer, daraus eine Mannschaft zu bilden“ – eine erfolgreiche Mannschaft umso mehr. Dennoch  versprüht Heidi Rosner viel Zuversicht: „Platz vier oder fünf wollen wir mindestens erreichen.“ Den Elan dazu haben sie und ihre Spielerinnen.

Frickenhofen zittert sich zum Derbysieg

Autorin : Michaela Maile 

Beim Heimspiel gegen den TSV Mutlangen holen die Damen I des SV Frickenhofen zwei von drei möglichen Punkten

Es war beinahe ein kleiner Krimi, den die zahlreichen Zuschauer am vergangenen Samstag in der Gschwender Mehrzweckhalle geboten bekamen: gegen die Mädels vom TSV Mutlangen reichte es nach einer 2:0- Satzführung am Ende nur für ein 3:2.

 

Frickenhofen startete hochmotiviert und engagiert in die Partie. Gut platzierte Aufschläge setzte den gegnerischen Annahmeriegel von Anfang an unter Druck. Doch auch Mutlangen wusste sich durch ihre Spielweise in Szene zu setzen. Der Satz gestaltete sich bis zum Ende hin sehr ausgeglichen. So hatte Frickenhofen am Ende des ersten Satzes nur knapp die Nase vorn (25:23). Im zweiten Durchgang wurde dann durch das eigene Aufschlag- und Angriffsspiel Punkt für Punkt erzielt. Über die Zwischenstände 20:5 und 23:9 schien das Ganze eine klare Angelegenheit zu werden. Mit wechselndem Aufschlagsrecht kämpfte sich Mutlangen dann allerdings zurück in den Satz. Die eigene Annahme wackelte und viele Eigenfehler im Angriff machten den Gegner stark. Erst nach zwei Auszeiten und einer klaren Ansage von Trainerin Anja Seizer wurde dieser Satz mit 25:17 Punkten beendet. Den denkbar schlechtesten Start erwischten die SVF-Damen dann im dritten Durchgang. Schnell lag Frickenhofen mit sechs Punkten zurück. Die gegnerische Block- und Abwehrarbeit machte es den heimischen Angreiferinnen nun schwer direkte Punkte zu erzielen. Verdient sicherte sich der TSV diesen Satz mit 25:17 Punkten. Nach dem erneuten Seitenwechsel war es dann wiederum Frickenhofen, die sich gleich zu Beginn des Satzes absetzen konnten. Leider gelang es nicht diesen Vorsprung sicher ins Ziel zu bringen. Zu inkonsequent agierte der Gastgeber und Mutlangen schaffte somit immer wieder den Ausgleich. Ein Satzball wurde abgewehrt ehe sich der SVF dann dennoch mit 24:26 Punkten geschlagen geben musste. Wie bereits im Hinspiel musste so auch am vergangenen Wochenende der fünfte Satz über Sieg und Niederlage entscheiden. Die Nervosität auf beiden Seiten war förmlich zu riechen, geht es für die eine Mannschaft um wichtige Punkte gegen den Abstieg und bei der anderen um Punkte für den heiß begehrten Relegationsplatz. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe, ehe sich Mutlangen beim Seitenwechsel einen Dreipunktevorsprung herausspielen konnte. Durch den unermüdlichen Kampfgeist der gesamten Mannschaft gelang es den SVF- Damen allerdings dennoch den Satz knapp mit 15:13 Punkten und somit das Spiel für sich zu entscheiden.

Mit zwei von drei möglichen Punkten ist der Relegationsplatz immer noch in greifbarer Nähe. Allerdings muss in den beiden verbleibenden Spielen die maximale Anzahl an Punkten geholt werden.

Zum Kracher kommt es dabei gleich am kommenden Montag, den 14.03.2016, in der Mehrzweckhalle in Gschwend: zum Nachholspiel reisen die starken Damen der TSG Eislingen an. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Marion Gückelhorn, Stefanie Heinrich, Jana Maier, Michaela Maile, Denise Mangelsdorf, Jenny Rosner und Sarah Rosner

 

Trainerin: Anja Seizer