Beide Mannschaften starteten konzentriert in den ersten Satz, dieser war sehr ausgeglichen und beide Seiten punkteten abwechselnd. Leider gelang es dem SV Frickenhofen nicht, dies bis zum Satzende durchzuhalten. Nach zu vielen Eigenfehlern musste man sich mit 21:25 geschlagen geben. Auch der Beginn des zweiten Durchgangs gestaltete sich schwierig und die SVF-Damen lagen prompt mit 0:5 in Rückstand. Doch wie schon so oft in dieser Saison kämpfte sich die Mannschaft zurück in das Spiel. Punkt für Punkt wurde aufgeholt. Viola Bauer sorgte mit konsequenter Blockarbeit für weitere Punkte für den SVF. Letztendlich konnte der Durchgang mit 25:19 recht deutlich gewonnen werden.
Im dritten Satz hielten die Gäste die Konzentration aufrecht und konnten sich dieses Mal gleich zu Beginn etwas absetzen. Der SVF überzeugte durch eine starke Block- und Abwehrleistung und zwang den SV Fellbach durch ein druckvolles Angriffsspiel zu Fehlern. Mit 25:17 ging dieser Satz verdient an Frickenhofen. Mit diesem Schwung sollte es auch in den 4. Durchgang gehen. Doch wieder waren es die starken Aufschläge von Fellbach, gegen die der SV Frickenhofen kein Mittel fand. Die Heimmannschaft blieb stets in Führung, dem SVF wollte dagegen nichts mehr gelingen und man musste sich mit 18:25 geschlagen geben.
Es ging also in den Tie-Break. Beide Teams mobilisierten noch einmal alle Kräfte und das Spiel blieb spannend. Durch konzentrierte Angriffe konnten sich die Damen aus Frickenhofen zunächst einen Vorsprung herausspielen. Doch auch Fellbach wollte sich noch nicht geschlagen geben. Beim Stand von 14:13 wehrte Frickenhofen den ersten Matchball ab, um dann 2 Minuten später den eigenen Matchball zum 17:15 zu verwandeln. Eine kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, die mit 2 Punkten belohnt wurde.
SVF: Viola Bauer, Lena Ebner, Madeleine Frech, Philine Halbauer, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Michaela Maile, Cindy Malbrich, Jenny Rosner und Sarah Rosner