Im ersten Spiel standen die Damen der SG MADS Ostalb gegenüber. Den hochmotivierten Spielerinnen gelangen von Anfang an schöne und lange Spielzüge. Der erste Satz ging mit viel Spannung und Kampfgeist mit 31:29 an den SVF. Auch im zweiten Satz sahen die Zuschauer eine souveräne Leistung von beiden Mannschaften mit tollen und langen Spielzügen. Hochkonzentriert und mit starken Nerven gewannen die Damen auch den zweiten Satz mit einem knappen 26:24. Im dritten Satz ließ sich der SVF nicht mehr bremsen. Mit druckvollen Aufschlägen, konstanter Annahme und starken Angriffen ging der dritte Satz mit 25:19 verdient an die heimischen Damen. Die Freude über den 3:0 Sieg und das Durchsetzungsvermögen in den entscheidenden Situationen war sehr groß.
Im zweiten Spiel standen die Damen des TV Heuchlingen auf der gegnerischen Spielhälfte. Beide Mannschaften starteten konzentriert und motiviert in das Spiel. Unglücklicherweise kam es bei einer Netzaktion zu einer schweren Verletzung bei den Damen des TV Heuchlingen. Nach einer längeren Spielunterbrechung und einer betrübten Stimmung, fanden beide Mannschaften zunächst schleppend ins Spiel zurück. Mit konstanten Spielzügen gewann der SVF den ersten Satz mit 25:10. Mit den Gedanken bei der verletzten Mitspielerin fand der TV Heuchlingen nur noch schwer ins Spiel zurück. Der SVF konnte den zweiten Satz mit 25:4 und den dritten Satz mit 25:9 für sich entscheiden. Die Freude der Volleyballerinnen des SV Frickenhofen über 6 Punkte und einem damit sehr erfolgreichen ersten Heimspieltag ist sehr groß. Dennoch wünschen wir der verletzten Spielerin des TV Heuchlingen alles gute und eine schnelle Genesung.
Zum kommenden Auswärtsspiel am Samstag, den 06.11.2021, sind die Damen des SV Frickenhofen zu Gast bei der SG MADS Ostalb II. Gespielt wird in der Sporthalle Kohl in Spraitbach um 11 Uhr.
SV Frickenhofen: Viola Bauer, Lena Ebner, Lea Haas, Philine Halbauer, Ellena Joos, Jule Kämmerling, Malin Kugler, Cindy Malbrich, Michaela Maile, Jenny Rosner und Sarah Rosner